Alles, was Sie über Dropshipping in den VAE wissen müssen
WAS IST EIN GESCHÄFTSPLAN?
Er beschreibt die finanziellen Zielsetzungen Ihres Unternehmens und umfasst alle Strategien, die Sie zu deren Erreichung einsetzen. Ein fundierter Geschäftsplan dient dem Unternehmen als Fahrplan für die nächsten drei bis fünf Jahre. Sie können diesen Geschäftsplan potenziellen Investoren, Kreditgebern oder sonstigen wichtigen Partnern vorstellen. Dies wird ihnen einen Einblick in Ausrichtung und Möglichkeiten Ihres Unternehmens bieten.
WARUM BRAUCHEN SIE EINEN GESCHÄFTSPLAN?
Ein Geschäftsplan hilft Ihnen, deutliche Ziele zu setzen, und er versichert externen Parteien, dass Sie einen Plan haben.
Wussten Sie, dass Unternehmer mit einem Geschäftsplan:
- eine 129% höhere Chance haben, über die Gründungsphase hinauszuwachsen?
- eine 260% höhere Chance haben, sich von der Ideenphase zur Gründung eines neuen Unternehmens zu entwickeln?
- eine Chance haben, 30% schneller im Vergleich zu Unternehmen ohne Geschäftsplan zu wachsen.
- eine Chance haben, zu expandieren, Investitionen zu beschaffen oder Darlehen zu bekommen.
WANN BRAUCHEN SIE EINEN GESCHÄFTSPLAN?
Sie benötigen einen Geschäftsplan, wenn Sie Investitionen, Darlehen oder Finanzierung suchen. Er ist auch hilfreich, wenn Sie einen neuen Mitgründer oder Partner benötigen. Ihr Geschäftsplan wird Ihnen dabei helfen, qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen, einzustellen und zu binden.
WIE ERSTELLT MAN EINEN GESCHÄFTSPLAN
1. ZUSAMMENFASSUNG
Die Zusammenfassung bietet Lesern einen kurzen Überblick über Ihre Geschäftstätigkeit, Strategie und Ziele.
Dies ist eine Zusammenfassung und somit ist es wichtig, sich auf die wichtigsten Punkte zu beschränken. Dieser Abschnitt sollte nicht länger als eine oder zwei Seiten sein. Obwohl sie am Anfang Ihres Geschäftsplans steht, ist es besser, die Zusammenfassung erst zu schreiben, nachdem Sie mit allen anderen Abschnitten fertig sind. So können Sie Ihre Arbeit einfach zusammenfassen.
2. UNTERNEHMENSÜBERBLICK
Dieser Abschnitt enthält fünf Elemente:
- Mission und Vision
- Geschichte des Unternehmens
- Unternehmensziele
- Marktprobleme
- Geschäftslösungen
Diese Teile bieten den Kontext für Ihren gesamten Geschäftsplan. Sie helfen Investoren, den Zweck Ihres Unternehmens zu verstehen und zu erkennen, wie Ihre Ziele in das Gesamtbild passen.
3. SCHRITT 3: ERLÄUTERUNG DES MANAGEMENTS
Erläutern Sie die rechtliche Struktur Ihres Unternehmens. Dieses Diagramm sollte die Positionen, Aufgaben und Verbindungen zwischen den Teammitgliedern darstellen. Erläutern Sie, wie jedes Individuum zum Erfolg Ihres Startups beitragen wird.
MARKTANALYSE
Um den Erfolg Ihres Produktes sicherzustellen, ist es wichtig, den richtigen Markt zu wählen. Ein Markt mit vielen Kunden, die Ihr Produkt verstehen und brauchen, verschafft Ihnen einen Vorsprung.
ZIELGRUPPE
Der potenzielle Markt ist eine Schätzung dessen, wie viele Menschen Ihr Produkt benötigen. Eine gute Kenntnis der Größe Ihres potenziellen Marktes ist entscheidend, bevor Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf den Markt bringen. Dies wird Ihnen helfen, realistische Ziele zu setzen und Ihre Ressourcen wirksam einzusetzen.
WETTBEWERBSANALYSE
Eine Wettbewerbsanalyse kann zur Entwicklung von Strategien für Ihr eigenes Unternehmen verwendet werden, und um Bereiche zu identifizieren, in denen Sie effektiv konkurrieren können.
MARKETING- UND VERTRIEBSSTRATEGIE
Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Geschäftsplans und sollte auf einem gründlichen Verständnis Ihres Zielmarktes, Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung und Ihrer Mitbewerber beruhen.
LOGISTIK- UND BETRIEBSPLAN
Der Logistik- und Betriebsplan beschreibt, wie Ihr Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt bringen wird. Er deckt alle Aspekte Ihrer Tätigkeiten ab, von Lieferanten über die Produktion bis zur Vertragserfüllung.
Ein fundierter Logistik- und Betriebsplan ist für alle Unternehmen unverlässlich, besonders aber für Unternehmen, die gerade erst gegründet wurden.
ERSTELLEN SIE EINEN FINANZPLAN
Wie detailliert Ihr Finanzplan sein muss, hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielsetzungen ab. Im Allgemeinen sollten Sie drei Elemente Ihrer finanziellen Lage behandeln: eine Ergebnisrechnung, eine Bilanz und eine Kapitalflussrechnung. Auch die Hinzufügung von Finanzdaten und Prognosen kann sinnvoll sein.
FINANZIERUNG
Wenn Sie den Geldbedarf Ihres Kleinunternehmens festlegen, empfiehlt es sich, realistisch zu sein. Wenn Sie sich über den genauen Betrag nicht sicher sind, können Sie eine Spanne angeben. Es ist ratsam, sowohl den bestmöglichen als auch den schlimmstmöglichen Fall zu berücksichtigen.
Da ein neues Unternehmen noch keine Gewinne erzielt hat, werden Sie wahrscheinlich Geld beschaffen müssen, indem Sie einen Teil Ihres Unternehmens verkaufen, was als Aktienkapital bezeichnet wird. Das bedeutet, dass Sie im Gegenzug für die benötigten Mittel einen Teil des Eigentums an Ihrem Unternehmen aufgeben.
BEGINNEN SIE JETZT MIT IHREM GESCHÄFTSPLAN
Um Ihnen den Beginn zu erleichtern, haben wir eine Vorlage für einen Geschäftsplan zum Herunterladen erstellt, die Sie ausfüllen können. Diese Vorlage wird Sie durch den Prozess führen und gewährleisten, dass Sie alle wichtigen Aspekte Ihrer Geschäftsstrategie behandeln. Sie können hier auf die Vorlage zugreifen. Zögern Sie also nicht länger – machen Sie noch heute den ersten Schritt zur Gestaltung Ihres Unternehmenserfolgs.